AI in Life Sciences & Health

Studie zur „Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der (bio)pharmazeutischen Wirkstofffindung und -entwicklung”

Im Auftrag der BioM Biotech Cluster Development GmbH hat ECONUM eine Studie erstellt, welche die Anwendungen von KI in der (bio)pharmazeutischen Wirkstofffindung und -entwicklung betrachtet und die Potenziale für den Wirtschafts-, Biotechnologie- und Forschungsstandort Bayern beleuchtet. .

Diese Phase in der (bio)pharmazeutischen Wertschöpfungskette stellt den Schwerpunkt für die vielen Biotech-Unternehmen im BioM-Cluster dar sowie auch für die mit dem Aufschwung von KI entstehenden neuen TechBio-Unternehmen, für welche das bayerische BioM-Ökosystem sich als Standort anbietet.

Im Bereich der Arzneimittelentwicklung wird ein riesiges Potenzial für KI gesehen und damit für Akteure in der (bio)pharmazeutischen F&E – in Industrie sowie in der akademischen Forschung, in Pharma- und Biotech-Unternehmen sowie in Forschungsinstitutionen und Hochschulen – und die Studie beleuchtet diese Potenziale für den Wirtschafts-, Biotechnologie- und Forschungsstandort Bayern.

Für die Studie wurden eine ausgiebige Literaturrecherche sowie Interviews mit insgesamt 20 im BioM-Ökosystem aktiven Vertreterinnen und Vertretern aus Forschungsinstitutionen, aus großen Pharma- und Tech-Unternehmen, aus Biotech- und TechBio-Unternehmen sowie aus dem Investoren-Bereich durchgeführt.

Ein veröffentlichter Auszug der Studie kann auf der Webseite der BioM unter diesem Link heruntergeladen werden. Die veröffentlichte Version der Studie ist ein Auszug der Gesamtstudie. Letztere beinhaltet noch detaillierte Ergebnisse aus den Interviews sowie spezifische Handlungsempfehlungen.

Das Bild zeigt Dr. Oliver Müller (links im Bild), Partner bei ECONUM, sowie Prof. Dr. Ralf Huss (im Bild rechts), Managing Director bei BioM, bei der Übergabe der Studie an Dr. Manfred Wolter (im Bild in der Mitte), Leiter der Abteilung Innovation, Forschung, Technologie, Digitalisierung im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, in dessen Auftrag die BioM agiert.

Bild: © BioM Biotech Cluster Development GmbH

Hier geht es zum Download

Für Rückfragen kommen Sie gerne auf Dr. Oliver Müller zu. 

Kontakt:
DR. OLIVER MÜLLER
Oliver.Mueller@bansbach-econum.de
+49 711 1646 686

Kompetenzen